Teppiche — [1] (tapis, carpets), gemusterte Gewebe zum Belegen der Fußböden (Fußteppiche) und zum Behängen der Wände (Wandteppiche, Tapeten). Die Fußteppiche sind entweder abgepaßt oder werden in langen Stücken verfertigt, woraus man nachher die Bedeckung… … Lexikon der gesamten Technik
Ковры — (tapis, Teppiche, carpets) узорчатые ткани, служащие, главным образом, для покрытия пола или земли, но применяемые также для завешиванья стен, для обивки мебели, в виде одеял на ноги, попон и для других подобных целей; вырабатываются или точно… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Museum Nissim de Camondo — Das Musée Nissim de Camondo in der Rue de Monceau, Paris, 8. Arrondissement Das Musée Nissim de Camondo ist ein 1936 eröffnetes, staatliches Museum in einem Pariser Adelspalast, dem Hôtel Camondo (63, rue de Monceau), das sich der… … Deutsch Wikipedia
Teppich — Teppiche sind meistens gemusterte Gewebe, die seit dem Altertum zum Bekleiden von Wänden (die späteren Tapeten) sowie zum Bedecken von Fußböden, Polstern usw. dienen. Diese vielseitige Verwendung finden die Teppiche gegenwärtig nur noch im Orient … Deutsch Wikipedia
Orientteppich — Teppich aus Uşak von Johannes Vermeer Bei der Kupplerin 1656 … Deutsch Wikipedia
Gobelin-Manufaktur — Hochwebstuhl in der Gobelin Manufaktur, Paris … Deutsch Wikipedia
Teppich — Auslegeware * * * Tep|pich [ tɛpɪç], der; s, e: geknüpfter, gewebter oder gewirkter rechteckiger oder runder Fußbodenbelag: ein echter, alter, wertvoller Teppich; der Teppich ist abgetreten; für den Staatsbesuch wurde ein roter Teppich… … Universal-Lexikon
Axminster — … Deutsch Wikipedia
Gobelins — (spr. gob läng), kunstvoll nach Vorlagen gewebte Teppiche mit Landschaftsbildern oder figürlichen Szenen, bes. zur Bekleidung von Wandflächen dienend; nach der Familie Gobelin, welche diese ursprünglich in Flandern blühende Industrie im 16. Jahrh … Kleines Konversations-Lexikon
Tapeten — Tapeten, gewirkte, teppichartige Bekleidungen zur Verzierung der inneren Wandzimmer, wurden sonst in höchster Vollkommenheit zu Arras in den Niederlanden verfertigt, weßhalb auch Papst Leo X. hier die berühmten Raphael schen, nach Raphael s… … Damen Conversations Lexikon